Berlin, Berlin, wir fahren nach... BERLIN!
Wie ihr seht, ist aus dem versprochenen "morgen" nichts geworden. Ich mühe mich gerade noch ziemlich mit den Bildern ab, weil - ob ihr´s glaubt oder nicht - für mich ist dieses ganze Technik-Gediddel totales Fachchinesisch.
Dafür habe ich aber jetzt etwas anderes Tolles!! ich war gestern in Berlin zum Shoppen und kann jetzt natürlich über die besten Berliner Shops und alles berichten! Fangen wr also mit dem erfreulichen Teil des Tages an:
Also ich war gestern mit Zoe in Berlin und es war sooo cool! Wir sind mit dem Bus hingefahren (berlinlinienbus), was eigentlich total in Ordnung ist, der einzige Nachteil war, dass der Junge, der hinter uns saß die ganze Zeit gekotzt hat. Ihr könnt euch also die herrliche Geräuschkulisse vorstellen, die wir genießen durften. Aber für 9 Euro nehme ich das gerne in Kauf! Nach drei Stunden voller Kotzgeräuschen, miesem Halbschlaf und der Musik aus der Playlist "Meine Liebis" auf Zoes iPod waren wir also endlich in Berlin, dem Shoppingparadies.
Dort angekommen ging es auch schon zu Primark. Nachdem wir uns nur zehntausend mal verlaufen hatten trotz Stadtplan und der Tatsache das wir exakt da schonmal waren, kamen wir also endlich beim Alexanderplatz an. Aber jetzt zu Primark. Wer also die letzten paar Jahre hinterm Mond gelebt hat, dem werde ich jetzt von Primark erzählen. Primark ist ein unglaublich billiger Laden mit Riesenstores und eigentlich echt coolen Sachen. Also der Style dort dürfte eigentlich jeden bedienen, es geht von süß über nerdig über cool zu alternativ. Was Trend ist, gibt es auf jeden Fall. Besonders hochwertig sind die Dinge natürlich nicht, aber eigentlich müssen sie das auc nicht, wenn das Top nur drei Euro kostet. Auch die Home-Abteilung istziemlich cool, wenn auch leider nicht besonders groß. Die Schuhe, Taschen und sonstige Accessoires sind auch großartig, aber Unterwäsche, Bikinis und meiner Meinung nach auch Schlafanzüge sind nicht so toll. Unterwäsche und Bikinis sitzen dafür einfach nicht gut genug. Und der Schlafanzugstoff ist nicht so schön, aber davon hab ich bisher nur wenig getestet. Ich habe da zwei Tops, zwei paar Sneakers, ein Kissen, Armbänder, eine Tasche und eine Bluse gekauft für gesamt 40,50 Euro.
Danach sind wir einmal quer über den Platz rüber, haben dabei noch ein paar kleine Touri-Fotos gemacht für das Fotoalbum, das ich dieses Jahr machen will. Ich will es ja ausnutzen, dass ich die letzte Generation mit gedruckten Babyfotos bin. Also am anderen Ende des Platzes sind wir zu "Ann Christine" gegangen. Eigentlich kein wirklich hochpreisiger Laden, aber als Teenager kann man sich nunmal nicht viel mehr als H&M leisten und nach Primark erschien es sowieso noch teurer. Preislic ist es etwa wie Vero Moda oder Only. Mir gefielen die Klamotten ziemlich gut. Sie waren ziemlich genau mein Style. Ein bisschen modern, ein bisschen süß verspielt und vor allem Mädchenhaft mit dem kleinen Hauch Coolness. Aber trotzdem war es leider auch ein bisschen zu kleinkindlich teilweise. Ich habe allerdings einen richtig -entschuldigt das Wort - geilen Bikini gefunden! Er ist genau in Babyblau und lässt den Ausschnitt einigermaßen in Ordnung aussehen. Er ist schlicht perfekt. Zoe hat nichts gekauft, Ann Christine ist nicht wirklich ihr Style, aber das macht nichts, sie hat auch bei anderen Läden tolle Sachen gefunden!
Danach waren wir so hungrig, dass ich zu dem Dönerladen in der Bahnstation und sie zu McDoof gehen musste. Der Döner war okay, aber nichts besonderes, also nicht wirklich empfehlenswert. Ganz im Gegensatz zu "Döner Queen" hier in Hamburg. Den kann ich nur empfehlen!
Naja , jedenfalls gingen wir danach nochmal quer über den Platz auf der Suche nach der Bahnstation, haben ein paar schöne Touri-Fotos gschossen und aufgepasst, dass wir nicht überfahren werden von der Straßenbahn, die dort kreuz und quer ständig fuhr.
Als wir endlich begriffen, dass wir schon längst in der Bahnstation gewesen waren, waren wir schon von einem Bettler irgendwie zu einer Spende für herzkranke Kinder quasi mehr oder weniger gezwungen worden und hatten einen Polizeieinsatz beobachtet, was spannender klingt als es war.
Dann fuhren wir zu "Gina Tricot", allerdins verfuhren wir uns wieder mehrmals. Irgenwie sind die U-Bahnen in Berlin wahnsinnig unübersichtlich. Zumindest für jemanden, der bisher fast nur in Hamburg Bahn gefahren ist und auch das nicht wirklich mit Bravour. Jedenfalls bei Gina Tricot. Also ich habe da tatsächlich nichts gekauft, aber Zoe schon. Der Laden ist ein Mix aus Mango und H&M. Viel schwarz-weiß, sehr modern, ein bisschen Hipster auf jeden Fall hoch stylisch. Preislich auch eher im Niveau zwschen Mango und H&M. Vielleicht wie Only oder so.
Dann sind wir zu BrandyMelville gefahren, ein ganz anderer Laden irgenwie. Eher alternativ, sehr schlicht, etwas hochpreisiger, aber gleichzeitig halt genau das was gerade so in ist. Eben ziemlich alternativ. Da habe ich soo ein tolles Baneau erstanden für 13 Euro. Es hat oben noch so extra Bänder, die dann so aus dem Shirt rausgucken sollen.
Danach sind wir mit schmerzenden Füßen zu Forever 21 gelatscht, was für mich mal wieder der beste Laden der Tour war. Irgendwie liebe ich den Shop, vielleicht weil es ziemlich genau meinen Style trifft. Hier gilt der Mix. Blümchen trifft auf Lederjacke, Farbe trifft auf Schwarz-Weiß. Lolita trifft auf Business. Alles ziemlich figurschmeichelnd, sehr weiblich. Viele Kleider und Röcke, bauchfreie Tops und sowas alles. Hier habe ich gekauft: Ein Kleid, das mit kleinen rosa- Mustern bedruckt ist, ein kurzes pinkes Top mit einem Wahnsinnsausschnitt und ein Haarband a la 50ties für Mama mit kleinen Herzchen drauf.
Als wir da fertig waren, waren Zoes Füße, die in brandneuen weißen Chucks steckten so wundgelaufen, dass wir Pause bei KFC gemacht haben, wo ich gefühlte drei Stunden für eine kleine Sprite anstehen musste. Als wir uns alo ausgeruht hatten, befanden wir, dass wir ohnehin schon viel zu viel Geld ausgegeben hatten und nur noch kurz bei Bershka reinstechen wollten, um mal den Style anzuschauen. Und Bershka war wrklich cool! Irgendwie wie H&M nur ein bisschen besonderere Teile, allerdings auch deutlich teurer. Ich habe da allerdings ein babyblaues (passend zu dem neuen Bikini) Hängerchen erstanden für nur ZWEI EURO! Es war im Sale und außerdem Größe L und ich hatte es nichtmal anprobiert. Aber ich dachte, dann kürze ich es entweder oder mach nen Oversizestyle draus. Im Endeffekt sitzt es ganz okay, macht aber meine Hüften ein bisschen breit, wie bei der Figur Birne.
Völlig ermattet sind wir zurück zum ZOB, wo wir dann noch zwei Stunden auf den Rückbus warten durften. Im Grunde war es phänomenal! Was für ein Tag!